Also ich finde ja eher, dass das Gegenteil der Fall ist.
In einem Fachblog, in dem es einen klar abgegrenzten Themenbereich gibt, eignen sich m.E. Kategorien besser als in einem persönlichen Blog, in dem man über alles Möglich bloggt. Da sind dann Tags das geeignetere Mittel, um seine Inhalte zu strukturieren.
Ich persönlich nutze Tags auf anderen Blogs schon sehr gerne, vor allem, wenn ich weitere Einträge zu einem bestimmten Thema suche. Das gleiche trifft aber natürlich auch zu, wenn der Blogger “nur” Kategorien anbietet.